Die Karls-Universität in Prag
Die Karls-Universität wurde im Jahr 1348 gegründet und ist damit die älteste Universität Mitteleuropas. Mit 17 Fakultäten und mehr als 50.000 Studierenden ist sie zudem die größte Universität Tschechiens. Mehr als 4.300 internationale Studentinnen und Studenten sind an der Prager Universität eingeschrieben. Die Karls-Universität rangiert unter den ersten 1,5 % der besten Universitäten der Welt.
Die Erste Medizinische Fakultät ist eine der fünf medizinischen Fakultäten der Karls-Universität. Mit rund 3.400 Studierenden und nahezu 1.200 Mitarbeitenden stellt die Erste Medizinische Fakultät der Karls-Universität Prag den größten universitären Standort zur Ausbildung von Medizinern in der Tschechischen Republik dar. Das Medizinstudium ist anspruchsvoll und nachhaltig, der Abschluss ist in Deutschland bzw. weltweit ohne weitere Prüfung anerkannt.
Für den Studiengang „General Medicine“ stehen jährlich 150 Plätze zur Verfügung. Insgesamt erstreckt sich das Medizinstudium über eine Dauer von sechs Jahren. Gelehrt wird überwiegend auf Englisch. Das Studium an der Medical School der Karls-Universität Prag beginnt im Oktober eines Jahres.
Zahlen & Fakten zur Fakultät
Der Campus der Karls-Universität-Prag
Die Universität ist über das gesamte Stadtgebiet von Prag verteilt. Weitere Standorte sind in Hradec Králové und in Plzeň. Der historische Kern aus dem 14. Jahrhundert – das Karolinum - befindet sich in der Prager Altstadt und ist gleichzeitig das Zentrum des universitären Lebens. Hier ist der Sitz des Rektors und des Senats. Des Weiteren werden hier offizielle akademische Zeremonien abgehalten, wie Immatrikulationsfeiern und Abschlussfeiern.
Impressionen der Karls-Universität
Im Jahre 1348 gegründet, gehört die Universität zu den ältesten Mitteleuropas



