Herzlich willkommen!
Die Chancen, einen Studienplatz der Humanmedizin an einer deutschen Universität zu erhalten, sind aufgrund der wenigen Plätze und der hohen Zugangsvoraussetzungen begrenzt. Auf der anderen Seite werden dringend Ärztinnen und Ärzte benötigt. Um dem Mangel an qualifizierten Medizinern zu begegnen, tritt die Schwester Euthymia Stiftung zur Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses in Kooperation mit der Karls-Universität-Prag.
Exkursion nach Prag (31.01. - 03.02.2026)
In Abstimmung mit den Fakultäten möchten wir den potentiellen Studenten, ihren Angehörigen und Interessierten im Rahmen einer gemeinsamen Exkursion die Möglichkeit geben, sich vor Ort ein Bild von den Studienmöglichkeiten zu machen. Exklusiv für diese Gruppe wird eine Führung durch die Fakultäten und ihre Institute angeboten. Wir lernen Professoren, Institutsleiter kennen, treffen Stipendiaten und Studenten und unternehmen eine interessante Stadtführung durch Prag.
Kosten: 400 € p. P. inkl.:
• Reise mit dem Bus ab Vechta
• Unterkunft im Hotel in Uninähe mit Frühstück
• Führungen durch die Fakultäten nur für unsere Gruppe
• Stadtführung
• ein gemeinsames Abendessen
Anmeldungen und weitere Infos per Mail: medizinstudiumprag@ses-stiftung.de
Caroline aus Vechta studiert mit Unterstützung durch ein Stipendium der Schwester Euthymia Stiftung an der 1. Med. Fakultät der Karls-Universität in Prag. Im Rahmen des Studiums absolvierte sie ein Praktikum auf der Intensivstation des St. Marienhospitals Vechta.
Caroline hat vor Studienbeginn an einer Exkursion der SES nach Prag teilgenommen und konnte sich so ein Bild von der Stadt und der Universität machen.
Interesse an einem Medizin-Studium ohne NC an der renommierten Karls-Universität Prag? Dann melden Sie sich zur nächsten Exkursion vom 31.01. - 03.02.2026 gerne an.
Medizin studieren in Prag
Im Rahmen von Stipendien soll interessierten jungen Erwachsenen aus der Region die Möglichkeit geboten werden, ein Medizinstudium in Prag zu absolvieren.

Schritt für Schritt zum Studienplatz
Auf den folgenden Seiten informieren wir Schritt für Schritt über die Bewerbungsverfahren für das Stipendium und einen Studienplatz an der Karls-Universität sowie über den Ablauf des Medizinstudiums in Prag.
Die Voraussetzungen des
Medizinstudiums in Prag
Eine bestandene Aufnahmeprüfung ist die Voraussetzung für den Studienbeginn in Prag. Um an dem Test teilzunehmen, ist es erforderlich, sich für den Studiengang zu bewerben. Dies erfolgt über die Homepage der Universität. Zudem müssen alle Bewerber ein persönliches Motivationsschreiben und das Abiturzeugnis einreichen. Genauere Details erfahren Sie auf den weiteren Seiten.
Wir organisieren und begleiten die Reise vollständig für Sie; für Sie fällt lediglich ein kostendeckender Beitrag an.
Bei Fragen zur Reise oder Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns.

Die Vorteile eines Medizinstudiums in Prag
Ansprechpartner:innen
Marieke Kohls
Bürgermeister-Möller-Platz 1
49377 Vechta